Gebäude & Garten
Hier bekommen Sie einen Rundgang durch unseren Kindergarten.



Der Eingangsbereich
Hier finden unsere Besucher die Infotafel mit den wichtigsten Mitteilungen über laufende und zukünftige Aktionen und Angebote im Spatzennest. Jede Familie hat ihre eigene "Briefrolle", über die sie Elternbriefe usw. erhalten. Wer interessiert ist, welche Angebote mit den Kindern durchgeführt werden, kann diese an unserem Wochenrückblick nachlesen.
Die Garderobe
Jedes Kind hat bei uns seinen eigenen Platz in der Garderobe. Hier sind Jacke, Straßenschuhe, Matschhose, Wechselkleidung usw. gut aufgehoben.
Der Turnraum
Im Erdgeschoß befindet sich unser Turnraum mit viel Platz für Turnstunden, Kleingruppen - Angebote und als Bewegungsraum während der Freispielzeit.
Das Treppenhaus
Der Weg ins Gruppenzimmer führt über die Treppe ins Obergeschoß, vorbei an Bildergalerie und Fühltafeln, die zum darüber streicheln mit den Händen einladen.
Im Gruppenzimmer
Hier befindet sich das Herzstück des Spatzennestes. Hier beginnen wir gemeinsam unseren Tag im Morgenkreis, bevor sich die Kinder in die verschiedenen Ecken und Räume zum Spielen oder gezielten Angeboten verteilen. Es gibt eine Bau- und Konstruktionsecke, eine Puppenecke, mehrere Spieltische, eine Kreativecke, einen Brotzeittisch, eine Küche zum Kochen und Backen uvm.
Das Bällebad / Nebenzimmer
Dieser Raum ist Spielecke in der Freispielzeit, als auch Intensivraum für Kleingruppenarbeiten (z. B. Vorschule, heilpädagogische Einheiten...). In ihm befindet sich ein Bällebad, aber auch ein Tisch und wechselnde Spielmaterialien.
Das Kinderbad
Im Bad ist für die Kinder altersgerecht ausgestattet mit 3 Kindertoiletten, 3 Waschbecken und einer Dusche.
Im Büro
Das Büro ist nicht nur Personalraum, sondern auch der Ort für Eltern- und Entwicklungsgespräche.
Unser Garten
Ein Besuch in unserem weitläufigen Garten steht jeden Tag auf dem Plan. Er bietet reichlich Platz zum Laufen, Klettern auf der weitverzweigten Buche, Rad und Dreirad fahren. Ein Sandkasten mit Wasserpumpe, zwei Spielhäuschen, eine Spielanlage mit Rutsche, Hängebrücke und Spinnennetz bereichern ihn. Für kleine Handwerker gibt es eine Werkbank. Im Sommer können die Kinder verschiedene Beeren direkt vom Strauch naschen und sich an heißen Tagen mit Wasserspielen abkühlen. Im Winter wird unser Hügel zum Rutschberg und bei ausreichend Schnee ist viel Platz zum Schneemann und Burg bauen.