Vorschulkinder
Hurra, ich bin ein Vorschulkind!
Das letzte Jahr vor der Schule ist für die Kinder ein besonderes Jahr. Sie gehören jetzt zu den ältesten Kindern im Kindergarten und haben somit auch mehr Verantwortung. Unter anderem bekommen sie Ämter, die wöchentlich wechseln wie z. B. den Tisch abputzen, Mülleimer ausleeren.
Um Fit für die Schule zu werden, ist die Freispielzeit unerlässlich. Dort werden die notwendigen Fähigkeiten seit Beginn der Kindergartenzeit erlernt und geübt. Das alles geschieht im eigenen Tempo des Kindes. In Kleingruppen (Wackelzahnclub) werden diese Fähigkeiten gefestigt. Zudem werden hier altersgemäße Themen genau besprochen und erarbeitet. Wenn möglich finden dazu themenbezogene Ausflüge statt (z.B. Apfelsaft pressen).
In enger Zusammenarbeit mit der Schule (BiF Stunden) können die Kinder auch schon an Besuchstagen die Schulluft schnuppern. Am Ende des Jahres stehen verschiedene Höhepunkte an, wie eine Geisternacht, ein Abschlussausflug, das Schulranzenfest und das Rausschmeißfest.
